

BLASER DRÜCKJAGDVORBEREITUNG IN PERFEKTION
Testen Sie die neusten Blaser Waffen- und Optik-Modelle!
Zum Start der Drückjagdsaison stellt Blaser am 23. September 2023 im Schießsportzentrum Suhl (SSZ) seine neusten Waffen- und Optik-Modelle, sowie das aktuelle Zubehör vor.
Was erwartet Sie?
Praxisgerechte Drückjagd-Vorbereitung: 25 Meter laufender Keiler stehend und vom Drückjagd-Bock, 100 Meter sitzend, 75 Meter vom Blaser Zielstock und 50 Meter angestrichen.
- Mobiles Schießkino: Anschlag und Vorhaltemaß perfekt und individuell trainieren
Schweißhundeführer und Drückjagdprofi: Heiko Weiss aus Grafenwöhr teilt mit Ihnen seine Drückjagd-Erfahrung
R8 Ultimate Silence: Führigkeit, Balance und Schaftergonomie. Überzeugen Sie sich im praktischen Einsatz!
- Kaliber 8,5x55 Blaser: Minimale Länge. Maximale Wirkung. Magnum Charakter. Das Kaliber 8,5x55 Blaser ist gemacht für kurze Läufe und die Verwendung von Schalldämpfer.
- Zubehör für Ihren Jagderfolg: Sinnvolle Waffenausstattung, nützliches und durchdachtes Equipment – aus unserer Jagdpraxis heraus entwickelt.
- Beginn: 8:30 Uhr, Ende: 18:30 Uhr
- Die Teilnahmegebühr beträgt 40 € pro Person inkl. Munition und Standgebühr.*
- Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten erfolgt eine Rotteneinteilung. Während diesen drei Stunden werden Sie in Kleingruppen (6 Personen) von einem Blaser Mitarbeiter betreut. Im Anschluss steht es Ihnen frei, sich selbstständig auf dem Gelände zu bewegen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach das Erlebte gemeinsam Revue passieren zu lassen. Das Blaser Team freut sich auf interessante Gespräche!
- Für das leibliche Wohl am „Streckenplatz“ ist gesorgt. Speisen und Getränke sind nicht in der Anmeldegebühr enthalten.
Schießsportzentrum Suhl (SSZ) GmbH
Schützenstraße 6
98527 Suhl
- Für die Teilnahme muss vor Veranstaltungsbeginn ein gültiger Jagdschein oder für angehende Jäger/Jungjäger ein Ausbildungsnachweis der Jagdschule/Kreisgruppe vorgelegt werden.
- Für den sicheren Umgang mit Schusswaffen gelten die Schießstandregeln des DJV (siehe Aushang). Den Anweisungen der Aufsichten ist Folge zu leisten.
Rotte 1: 08:30 Uhr – 11:30 Uhr- Rotte 2: 09:15 Uhr – 12:15 Uhr
- Rotte 3: 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
- Rotte 4: 10:45 Uhr – 13:45 Uhr
- Rotte 5: 11:30 Uhr – 14:30 Uhr
- Rotte 6: 12:15 Uhr – 15:15 Uhr
- Rotte 7: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
- Rotte 8: 13:45 Uhr – 16:45 Uhr
- Rotte 9: 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
Rotte 10: 15:15 Uhr – 18:15 Uhr
*In der Anmeldegebühr sind die Kosten für Standgebühr und Büchsenmunition enthalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen beschränkt. Die finale Anmeldung zum Event erfolgt erst nach bestätigtem Zahlungseingang.