BLASER ZIELFERNROHRE

Nur in Verbindung mit erstklassiger Zieloptik kann der Jäger die Leistung seiner Büchse zuverlässig nutzen. Umso wichtiger, dass Funktion und Bedienung der Optik perfekt auf die jagdliche Praxis ausgerichtet sind. Ist darüber hinaus das Design des Zielfernrohrs auf die Waffe abgestimmt, ergibt sich eine Kombination von einzigartiger Eleganz und Leistungsstärke. 

SCHNELL UND INTUITIV

Entfernung einfach schätzen
Bewährt, wenn es schnell gehen muss: Entfernungsschätzen dank Absehen in der ersten Bildebene. Auch wenn heute auf der Jagd häufig Entfernungsmesser genutzt werden, so gibt es doch Situationen, in denen für eine Messung kaum noch Zeit ist. Da bei Absehen in der ersten Bildebene der Abstand der Absehenbalken in Bezug auf die Zielgröße bei jeder Vergrößerung konstant bleibt, ergibt sich ein immer blitzschnell nutzbares Hilfsmittel zur Schussentfernungsschätzung.

10x Vergrößerung, ca. 100m
20x Vergrößerung, ca. 100m
10x Vergrößerung, ca. 200m
20x Vergrößerung, ca. 200m

iC Illumination Control

Blaser B1 1–7x28 iC, Vergrößerung 2x
Blaser B1 1–7x28 iC, Vergrößerung 7x

QDC – Quick Distance Control

Fleckschuss oder GEE: beide Einstellungen sind zuverlässig arretierbar

Parallaxeausgleich: Kein unbeabsichtigtes Verstellen möglich

Auch der seitliche Einstellring zum Parallaxeausgleich ist gegen unbeabsichtigtes Verstellen gesichert. Für den Entfernungsbereich von ca. 100 m ist der Ring arretiert und kann somit nicht unbemerkt verstellt werden. Vor dem Schuss auf größere Distanzen wird er nach außen gezogen und dann auf den gewünschten Distanzbereich eingestellt.

Büchse und Zielfernrohr – die perfekte Einheit