

-
- Produkte
- Blaser Schalldämpfer
- Over-Barrel Schalldämpfer
Over-Barrel Schalldämpfer
Der ideale Schalldämpfer, wenn auf möglichst geringe Gesamtlänge Wert gelegt wird. Die Kombination aus spezieller Aluminiumlegierung und Stahl sorgt für geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Lebensdauer. Zu beachten ist, dass der Over-Barrel Schalldämpfer nur auf Läufe ohne offene Visierung (Kornsattel) montiert werden kann. Beim nachträglichen Anbringen eines Mündungsgewindes mit Abdeckkappe muss der Kornsattel daher entfernt werden.


Kurz dank Blaser CompAction
Kompakte Bauweise – durch die Anordnung des Magazins über dem Abzug ist die R8 bei gleicher Lauflänge deutlich kürzer als konventionelle Repetierbüchsen. So können Sie die Vorteile der Jagd mit Schalldämpfer erleben, ohne auf die bekannte Führigkeit Ihrer Blaser Waffe verzichten zu müssen.
Technische Daten
Durchmesser 44,5 mm |
Gesamtlänge 230 mm |
Echte Verlängerung 150 mm |
Laufüberstand 80 mm |
Gewicht 375 g |
Schallreduzierung 29 dB (C) für Kal. 308 Win. |
Varianten | Kalibergruppe |
---|---|
Variante .243 | ≤ 5,6 mm - .243 |
Variante .30 | ≤ 6,5 mm - .30 |
Variante 8 mm | ≤ 8 mm |
Variante 9.3 mm | ≤ 8 mm - 9,3 mm |
Rechtliche Hinweise
Unter deutschem Waffenrecht sind Schalldämpfer wesentlichen Teilen von Schusswaffen gleichgestellt. Zum Erwerb eines Schalldämpfers ist ein Voreintrag in die Waffenbesitzkarte (WBK) erforderlich. Nach Erwerb muss die Seriennummer des Schalldämpfers innerhalb von 14 Tagen bei der Waffenbehörde in die WBK eingetragen werden. Für die Jagdausübung mit Schalldämpfer selbst muss bei der Unteren Jagdbehörde eine Ausnahmegenehmigung beantragt werden. In einigen Bundesländern wird Jägern die Ausnahmegenehmigung zur Jagdausübung mit Schalldämpfer heute bereits grundsätzlich erteilt. Es ist davon auszugehen, dass zukünftig auch weitere Bundesländer eine Liberalisierung im Sinne der Arbeitsschutzverordnungen anstreben werden. Für den Gebrauch von Schalldämpfern im Ausland müssen die jeweilig geltenden Gesetze und Bestimmungen beachtet werden.
Hier finden Sie eine Übersicht der rechtlichen Bestimmungen nach Bundesland.