


K95
Elegant, führig, präzise – seit Jahrzehnten bewährt sich die Blaser Kipplaufbüchse K95 im intensiven Jagdeinsatz. Mit neu konzipiertem Schaft und neu designtem Systemkasten lebt die Tradition der Kipplaufbüchse auch in Zukunft fort. Der gerade, höhere Schaftrücken sorgt für ein angenehmes Schussverhalten und betont die zeitlose Erscheinung der K95. Der schlanke Systemkasten ist nun noch eleganter und verfügt über einen Spannschieber, der standardmäßig die iC-Funktion bietet. Eine offene Visierung ist möglich, genauso wie die Verwendung der bisherigen K95 Läufe. Anfänglich verfügbar in den Holzklassen 4 (mit stahlgrauem Systemkasten) und 7 (mit schwarzem Systemkasten).
Kaliber-Übersicht Kipplaufbüchse K95
Optionale Aufwertungen
Dual-Brake Mündungsbremse
- Aufschraubbare Mündungsbremse vermindert Rückstoß, Mündungsfeuer und Hochschlagen der Waffe erheblich
- Reduzierung des Rückstoßes um ca. 35 bis 50 %
- Nachträgliches Anbringen des Mündungsgewindes für Dual-Brake möglich
- Dual-Brake bei kannelierten Läufen nur ohne offene Visierung möglich
Höherwertiges Schaftholz
Bei der Schaftholz-Auswahl haben Sie die Möglichkeit, sich zwischen elf Qualitätsstufen in edlem Nussbaumholz zu entscheiden.
Schaftmagazin
- Das noble Detail im Schaft mit wichtiger Funktion: Es nimmt vier Patronen auf, die klapperfrei untergebracht und schnell zur Hand sind.
- Blaser Schaftmagazine: Wahlweise mit dezenter Randstichgravur oder mit Vollgravur. Arabesken, Schwarzlaub und Eichenlaub stehen zur Wahl.
- Auch Tierdarstellungen, Monogramme und weitere Sonderausführungen sind möglich.
- Nicht in Verbindung mit Kickstop erhältlich.
Außerdem erhältlich:
Sattelmontage für:
- Z-Point
- Aimpoint Micro
- Docter-Sight
Rechtlicher Hinweis
Abgabe von Waffen und wesentlichen Waffenteilen, sowie Munition nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.