DIE BLASER SCHAFTHOLZKLASSEN
Als erster Jagdwaffenhersteller hat Blaser die Schafthölzer nach Qualitätsstufen klassifiziert. In den Klassen 3 bis 11 werden alle Qualitätsmerkmale berücksichtigt, die den Wert des Schaftes bestimmen. Vom schlichten Kernholz aus der Mitte eines Stammes, bis hin zu sehr seltenen, kostbaren Wurzelholzstücken.

(Alle abgebildeten Schäfte stellen lediglich Beispiele dar. Schaftholz ist ein Naturprodukt. Abweichungen in Farbe, Maserung und Holzstruktur innerhalb der Qualitätsstufen sind möglich.)
Die exklusive SELEKTION individueller Schafthölzer
Neu: Bei Blaser können Sie ab sofort innerhalb der Schaftholzklassen 6 bis 10 Ihr eigenes und unverwechselbares Schaftholz wählen und damit Ihrer Waffe ihren ganz persönlichen Charakter verleihen.
IHR WEG ZUM INDIVIDUELLEN HOLZSCHAFT

1. IHR MODELL
Nur wenige Klicks führen zur exklusiven Selektion. Bitte nennen Sie uns im ersten Schritt die Blaser Waffe, für die Sie ein Schaftholz reservieren möchten.


2. IHRE SCHAFTAUSRICHTUNG
Wesentlich für das passende Schaftholz ist Ihre persönliche Schaftausrichtung. Bitte notieren Sie hier, ob Sie rechts oder links anlegen möchten.


3. IHR SCHAFT
Gehen Sie nun in das virtuelle Blaser Schaftholzlager und legen Sie Ihren Favoriten in den Warenkorb. Sie können auch mehrere Hölzer auswählen.


4. IHRE RESERVIERUNG
Ihren exklusiven Schaft sichern Sie sich, indem Sie den Auswahlvorgang abschließen und das ausgewählte Schaftholz reservieren.


5. IHRE SCHAFTGARNITUR
Bitte wählen Sie hier, ob Sie sich für eine Komplettwaffe entscheiden oder eine Schäftung inklusive Gehäuse bevorzugen.


6. IHR HÄNDLER
Wenn Sie bereits einen Händler Ihres Vertrauens kennen, können Sie ihn ganz einfach mit einem Klick informieren. Gerne schlagen wir auch Händler in Ihrer Nähe vor.
