Mit Vorsatz jagen
Bei der Schwarzwildbejagung sind Vorsatzgeräte längst unverzichtbar geworden.
Die Entwicklung der neuen Blaser B2 Zielfernrohr-Linie war für uns daher die logische Konsequenz.

Nachtjagdoptimiert.
Die Blaser B2 Zielfernrohre haben wir von Grund auf für die Verwendung mit Vorsatztechnik konstruiert. Dabei hat jedes Modell die gleichen Schussfestigkeitstests durchlaufen, wie sie für die Prüfung von Premium-Zielfernrohren ohne Vorsatzgerät üblich sind – und mit Bravour bestanden.
Mit einer gegenüber vergleichbaren Zielfernrohren um bis zu vier Zentimeter geringeren Gesamtlänge sind die Blaser B2 Zielfernrohre äußerst kompakt. Auf der Jagd sorgt diese Kurzbauweise dafür, dass das Vorsatzgerät im Anschlag komfortabel bedienbar ist und der Schwerpunkt der Waffe nicht unnötig nach vorne verlagert wird. Ein weiterer Vorteil der geringen Baulänge sind die kurzen Verschiebewege der beweglichen Linsen des Zoomsystems und dadurch eine bessere mechanische Präzision sowie stabilere Treffpunktlage beim Wechsel der Vergrößerung. Gleichzeitig kompensiert die mechanische Robustheit die zusätzliche Belastung des Zielfernrohrs beim Schuss mit Vorsatzgerät.
In Kombination mit den einfach zu montierenden, absolut wiederholgenauen Vorsatzmontagen und der entsprechenden Vorsatzoptik werden die Blaser B2 Zielfernrohre zu wahren Nachtjagd-Spezialisten.
Features
| 6-fach Zoom
| Optimiert für Vorsatzoptik – kompakt und robust
| Feines Tages-Leuchtabsehen (Fiberoptik) in der zweiten Bildebene
| 94 / 92 % Tag- / Nachttransmission
| Smart Lens Protection (SLP) – hydrophobe Linsenbeschichtung
| 30 mm Mittelrohr / Innenschiene wahlweise
| Parallaxeausgleich, fühlbare Rast bei 100 m (nur bei B2 2.5-15x56 iC)
| Stufenlose Einstellung der Leuchtintensität
| Gummierter Varioring
| 90 mm Augenabstand
| Stickstoffgefüllt, 4 m wasserdicht
| Made in Germany
Blaser QDC+
quick distance control+

Mit der Blaser QDC+ können Sie die Schussentfernung bis zu einer Distanz von 500 m direkt an der Absehenverstellung des Blaser B2 einstellen. Für die optimale Anpassung an die eigene Waffe sind zehn wechselbare gravierte Ringe im Set enthalten, die ein breites Spektrum jagdlicher Munition abdecken. Ein zusätzlicher Blanko-Ring kann mit individuellen Markierungen versehen werden.
Wie bei allen Blaser Zielfernrohren, lässt sich zusätzlich zum 100 m-Fleckschuss auch die GEE-Einstellung (4 Klicks hoch) arretieren. Ein unbeabsichtigtes Verstellen ist somit nicht möglich und die verriegelte Position gibt die Sicherheit des Fleckschusses auf normale jagdliche Entfernungen.
Die Blaser QDC+ ist optional für die Modelle B2 2-12x50 iC und B2 2.5-15x56 iC erhältlich und ganz einfach selbst nachrüstbar.
Auch für die Zielfernrohr-Serie B1 erhältlich!

iC für Alle
In Verbindung mit dem Blaser B2 Okular Flip Cover mit iC-Funktion, bieten die Blaser B2 Zielfernrohre die geniale Möglichkeit, die automatische Aktivierung des Leuchtpunktes (Illumination Control) auf alle Waffentypen und -fabrikate zu übertragen.
| Kompatibel mit allen B2 Modellen
| Optimaler Schutz des Okulars vor Nässe und Verschmutzung
| Bei Waffen ohne Illumination Control (iC) Vorbereitung steuert der optionale iC-Magnet im Flip Cover die iC-Funktion
Zubehör / Anbauteile

Blaser B2 Objektiv Flip Cover
| Integrierte Aufnahme für Blaser CM Vorsatzmontage:Einzige Lösung auf dem Markt, bei der das Flip Cover zum Aufsetzen einer Vorsatzmontage nicht abgenommen werden muss.| Optimaler Schutz des Objektivs vor Nässe und Verschmutzung
| Objektiv Flip Cover für B2 2-12x50 iC (56 mm Außendurchmesser) und B2 2.5-15x56 iC (62 mm Außendurchmesser)

Blaser CM Vorsatzmontagen CM 56 / CM 62
| Vorsatzmontagen passend für B2 2-12x50 iC und B2 2.5-15x56 iC| Kompatibel mit Blaser Objektiv Flip Cover | Verdrehgesichert (durch Aufnahme am Flip Cover) | Einfache Fixierung mittels Klemmhebel


Blaser BL Vorsatzmontagen BL30, BL43, BL52
| Vorsatzmontagen passend für B2 1-6x24 iC S (mit Innenschiene)| Verfügbare Varianten:
- BL30: M30x1 für LIEMKE MERLIN-13
- BL43: M43x0,75 für LIEMKE LUCHS-1 und MERLIN-35
- BL52: M52x0,75 für LIEMKE MERLIN-50, MERLIN-42

TECHNISCHE DATEN
1-6x24 iC | 2-12x50 iC | 2.5-15x56 iC | |
---|---|---|---|
Vergrößerung | 1-6x | 2-12x | 2,5-15x |
Wirksamer Objektivdurchmesser | 9,8 - 24 mm | 19,6 - 50 mm | 24,5 - 56 mm |
Austrittspupille | 9,8 - 4 mm | 9,8 - 4,2 mm | 9,8 - 3,7 mm |
Augenabstand | 90 mm | 90 mm | 90 mm |
Dioptrienausgleich | -3 / +2 dpt | -3 / +2 dpt | -3 / +2 dpt |
Sehfeld auf 100m | 40-6,7 m | 20 - 3,3 m | 16 - 2,6 m |
Stickstofffüllung | ja | ja | ja |
Wasserdicht | 4 m | 4 m | 4 m |
Verstellbereich Höhe / Seite auf 100m | ±150 / ±150 cm | ±125 / ±125 cm | ±125 / ±60 cm |
Verstellbereich Höhe mit QDC+ | – | 80 cm / 100 m | 80 cm / 100 m |
Verstellung pro Klick | 1 cm / 100 m | 1 cm / 100 m | 1 cm / 100 m |
Parallaxeausgleich | 100 m fix | 100 m fix | 50 m - ∞ |
Gesamtlänge | 273 mm | 330 mm | 327 mm |
Gewicht ohne / mit Innenschiene | 590 / 615 g | 735 / 760 g | 800 / 825 g |
Außendurchmesser Objektiv | 30 mm | 56 mm | 62 mm |
Innengewinde Objektiv | M28x0,75 | M54x0,75 | M60x0,75 |
Außendurchmesser Okular | 46 mm | 46 mm | 46 mm |