









Europa
Klassische Jagd in Westungarns Hügelland
Jagd im traditionsreichen Staatsrevier Zalaerdő mit weltberühmtem Rotwild
weiterlesen ...Auf einen Blick
Ort
Ungarn
Jagzeit
4–7 Tage
Dauer
April bis Februar (je nach Wildart)
Wildart
Rothirsch, Rehbock, Damhirsch, Schwarzwild, Fuchs, Goldschakal
Klassische Jagd in Westungarns Hügelland
Das Staatsrevier Zalaerdő liegt im hügeligen Westen Ungarns und umfasst über 22.000 Hektar mit einem hohen Waldanteil. Es ist bekannt für seinen exzellenten Rotwildbestand mit kapitalen Trophäen. Die Jagdarten umfassen Pirsch-, Ansitz-, Treib- und Riegeljagd – sowohl in freier Wildbahn als auch im Gatter. Die Jagdzeit variiert je nach Wildart, wobei die Brunftzeit des Rotwilds im September und Oktober liegt. Unterkünfte in verschiedenen Jagdhäusern bieten Komfort und Nähe zum Revier. Die Organisation erfolgt durch erfahrene Berufsjäger, die auch bei der Trophäenbewertung unterstützen.



Highlights


