17.10.2025 • Revier & Praxis

Der Highlander

Wie in vielen anderen Regionen Europas steht das Rotwild heute auch in Schottland im Visier von  Naturschutzorganisationen. So wurde diese Wildart dort im Rahmen von Aufforstungsmaßnahmen in einigen Landstrichen bereits nahezu ausgelöscht. Niall Rowantree, einer der bekanntesten Berufsjäger Schottlands, hält eine solche Vorgehensweise aus verschiedenen Gründen für verfehlt.
 
„Als Jäger übernehmen wir eine regulierende Funktion zur Gesunderhaltung des Rotwildes. Wir dürfen aber nie vergessen, dass diese Wildart maßgeblich zur Erhaltung der Hochmoore beiträgt, die als größte Treibhausgasspeicher im Sinne des Klimaschutzes unverzichtbar sind.“
 
Als jagdlicher Berater und Betreuer einer Reihe von großen Estates im Norden Schottlands bekommt Niall Rowantree die Folgen radikaler Bejagung täglich zu spüren und zu sehen. Aus Estates, die kein Rotwild mehr dulden wollen, wandern die Tiere aufgrund des ständigen Jagddruckes in benachbarte Regionen ab und erhöhen damit die Population an anderer Stelle. Außerdem wird Niall niemals müde zu betonen, welch wichtige Rolle das Rotwild – neben den Schafen – für den Erhalt der weitgehend baumlosen Hochmoore spielt. Denn in Schottlands Mooren gedeihen nicht nur sehr selten gewordene Pflanzenarten, sondern sie speichern auch mehr Treibhausgase, als alle Wälder des nördlichen, europäischen Kontinents zusammen.
Kachel Bild 1
Kachel Bild 2
Kachel Bild 3
Kachel Bild 4
Niall Rowantrees Aufgabe ist es also, in enger Absprache mit den Grundbesitzern Kompromisse zu finden und eine eigene Jagdstrategie zu entwickeln. Deren Ziel soll sein, die Reduzierung von Rotwildbeständen mit Augenmaß vorzunehmen und gleichzeitig unnötigen Stress für das Wild zu vermeiden. Für Niall und andere Berufsjäger ist die Verwendung von schallgedämpften Waffen daher längst obligatorisch. Um diese jagdlichen, dem Naturerhalt dienenden Maßnahmen zumindest teilweise zu finanzieren, kommen insbesondere während der Hirschbrunft Jagdgäste aus anderen Ländern ins Spiel. Für alle Beteiligten ergibt sich daraus eine Win-win Situation.
 
„Um effektiv zu jagen und dem Wild unnötigen Stress zu ersparen, sind Schalldämpfer für uns obligatorisch. Mit der R8 Silence gibt es nun endlich eine Büchse, die schallgedämpft und gleichzeitig kurz und handlich ist.“
Weiterführende Storys
17.10.2025 • Jagd & Jäger
Jäger & Natur-Aktivist
Jäger fühlen sich seit jeher für unseren natürlichen Lebensraum verantwortlich. Blaser teilt diese Überzeugung und übernimmt, im Rahmen seiner wirtschaftlichen Aktivitäten, ebenso selbstverständlich Verantwortung für die Natur und die darin lebenden Wildtiere.
17.10.2025 • Jagd & Jäger
Der Highlander
Wie in vielen anderen Regionen Europas steht das Rotwild heute auch in Schottland im Visier von  Naturschutzorganisationen.
17.10.2025 • Jagd & Jäger
Bodyguard
Im Westen Südafrikas, in unmittelbarer Nähe zum Kruger Nationalpark und zu Mosambik, hat Ian Brown vor zwanzig Jahren im Familienunternehmen Wayne Wagner Safaris seine Berufung gefunden.
16.10.2025 • Jagd & Jäger
Schwedische Hirsche
Gemeinsam während der Brunft auf Hirsche jagen - beste Voraussetzungen für unvergessliche Erinnerungen. 
Kostenloser Versand ab 50 €
Unter 50 € beträgt der Versand 4,99 €
Offizieller Shop
Produkte und Service aus erster Hand
Kostenloser Rückversand
Schnell und bequem über Ihr Benutzerkonto