
Elegante Begleiterin
Der Bockdrilling BD 14 ist eine der vielseitigsten Büchsen und punktet mit seiner gelungenen Kombination von Tradition und Technologie.
Der große Kugellauf (8x57 IRS/ .308 Win.) liegt traditionell unter dem Schrotlauf (immer 20/76), der kleine Kugellauf (5,6x52 R/ .222 Rem.) fügt sich seitlich harmonisch ein. Diese Anordnung der Läufe erlaubt einen extrem schlanken Systemkasten. So wird aus dem Bockdrilling eine äußerst führige Erscheinung, die auch auf der Pirsch eine gute Figur macht. Dank der freiliegenden Läufe bleibt die Treffpunktlage auch bei Folgeschüssen konstant, unabhängig davon, welcher Lauf zuerst abgefeuert wird.
Der patentierte Blaser Vertikalblockverschluss ist bei diesem Modell titannitriert und vereint eine extrem kompakte, stabile Blockverriegelung in einem geschlossenen System im Laufhakenstück mit der komfortablen Bedienbarkeit klassischer Kipplaufwaffen.

Das Doppelschloss ermöglicht bei Bedarf eine sehr schnelle Schussfolge, wobei der vordere Abzug der großen Kugel vorbehalten ist. Die Umschaltung erfolgt über einen "blind" ertastbaren Umschaltschieber, rechts vom Verschlusshebel. In der Stellung „oben“ betätigt der hintere Abzug den Schrotlauf. Damit fungiert der BD 14 quasi als Bockbüchsflinte. In der Position „unten“ ist die Funktion eines Bergstutzens gegeben. Die Blaser Präzisionsabzüge mit einem Abzugsgewicht von 650 Gramm und extrem trockener Charakteristik sind die Voraussetzung für präzises Treffen in jeder jagdlichen Situation.
Wer einmal mit dem BD14 gejagt hat, weiß: Diese Waffe ist nicht nur Werkzeug, sondern durchaus auch Ausdruck einer Haltung, jeder jagdlichen Herausforderung mit Stil und Souveränität zu begegnen.Der Bockdrilling BD 14 ist eine der vielseitigsten Büchsen und punktet mit seiner gelungenen Kombination von Tradition und Technologie.