04.08.2025 • Blaser

Elegante Begleiterin

Der Bockdrilling BD 14 ist eine der vielseitigsten Büchsen und punktet mit seiner gelungenen Kombination von Tradition und Technologie.

Manche Jagderlebnisse bleiben ein Leben lang im Gedächtnis. Für Blaser Produktmanager Robin Marx war es die legendäre MacNab Challenge in den schottischen Highlands – ein Abenteuer, das nicht nur Ausdauer und Können, sondern auch die richtige Ausrüstung verlangt. Robins Wahl der Waffe mochte ungewöhnlich erscheinen, doch er war überzeugt, dass er mit dem vielseitigen Blaser Bockdrilling BD 14 die richtige Wahl getroffen hatte.
Was in den rauen Bedingungen der Highlands funktioniert, bewährt sich ebenso im heimischen Wald. Ob auf Schwarz-, Rot- oder Rehwild, Fuchs oder Hase – der BD14 ist in jedem Fall der perfekte Begleiter für Jäger, die es schätzen, die Wahl zu haben. Hier bietet Blaser mit einer limitierten Kleinstauflage ein BD 14 Modell, dass die Vielseitigkeit des Bockdrillings in exquisiter Ausführung unterstreicht. Der Schaft mit deutscher Backe wurde in Holzklasse 11 realisiert und schmeichelt Auge und Büchse gleichermaßen. Die Gravuren von heimischen Tierarten wie Fuchs, Hase, Dachs auf der rechten und Reh-, Rot- und Schwarzwild auf der linken Seitenplatte, werden mit vergoldeten Abzügen, poliertem Laufbündel und einer Laufwurzelgravur gekonnt komplettiert. Ebenso wurden Schaftmagazin (Ente) und Unterseite des Leichtmetallgehäuses (Fasan) graviert.

Der große Kugellauf (8x57 IRS/ .308 Win.) liegt traditionell unter dem Schrotlauf (immer 20/76), der kleine Kugellauf (5,6x52 R/ .222 Rem.) fügt sich seitlich harmonisch ein. Diese Anordnung der Läufe erlaubt einen extrem schlanken Systemkasten. So wird aus dem Bockdrilling eine äußerst führige Erscheinung, die auch auf der Pirsch eine gute Figur macht. Dank der freiliegenden Läufe bleibt die Treffpunktlage auch bei Folge­schüssen konstant, unabhängig davon, welcher Lauf zuerst abgefeuert wird.

Der patentierte Blaser Vertikalblockverschluss ist bei diesem Modell titannitriert und vereint eine extrem kompakte, stabile Blockverriegelung in einem geschlossenen System im Laufhakenstück mit der komfortablen Bedienbarkeit klassischer Kipplaufwaffen.

Das Doppelschloss ermöglicht bei Bedarf eine sehr schnelle Schussfolge, wobei der vordere Abzug der großen Kugel vorbehalten ist. Die Umschaltung erfolgt über einen "blind" ertastbaren Umschaltschieber, rechts vom Verschlusshebel. In der Stellung „oben“ betätigt der hintere Abzug den Schrotlauf. Damit fungiert der BD 14 quasi als Bockbüchsflinte. In der Position „unten“ ist die Funktion eines Bergstutzens gegeben. Die Blaser Präzisionsabzüge mit einem Abzugsgewicht von 650 Gramm und extrem trockener Charakteristik sind die Voraussetzung für präzises Treffen in jeder jagdlichen Situation.

Wer einmal mit dem BD14 gejagt hat, weiß: Diese Waffe ist nicht nur Werkzeug, sondern durchaus auch Ausdruck einer Haltung, jeder jagdlichen Herausforderung mit Stil und Souveränität zu begegnen.
Weiterführende Storys
04.08.2025 • Jagd & Jäger
Elegante Begleiterin

Der Bockdrilling BD 14 ist eine der vielseitigsten Büchsen und punktet mit seiner gelungenen Kombination von Tradition und Technologie.

15.07.2025 • Wettkampf
Blaser Cup 2025
Mitte Juni 2024 machte der Blaser Cup Station bei den Dornsbergschützen in Eigeltingen. Knapp 100 Schützen waren mit dabei.
12.06.2025 • Inside Blaser
Gefroren und geschüttelt
Seit bald zehn Jahren entwickelt Blaser Zieloptik. Dieser Schritt war logisch, da Zielfernrohr und Zielfernrohrmontage tragende Säulen für eine dauerhaft gute Schusspräzision sind.
26.05.2025 • Wild & Natur
4.000 Jahre Jagderfahrung
Wenn Sie mit Canada North Outfitting in der Arktis jagen, wagen Sie sich in eine der rauesten Ecken der Welt. Dort treffen Sie außergewöhnliche Menschen und helfen, deren Traditionen zu bewahren.
Kostenloser Versand ab 50 €
Unter 50 € beträgt der Versand 4,99 €
Offizieller Shop
Produkte und Service aus erster Hand
Kostenloser Rückversand
Schnell und bequem über Ihr Benutzerkonto